HR-Digitalisierung
HR besitzt in Bezug auf die Digitalisierungen eine doppelte Herausforderung!
Zum einen wird von HR die Mitwirkung bei der Transformation des Unternehmens erwartet. Hierbei sind neue Führungs-, Kommunikations-, Interaktionsmodelle sowie ein veränderter Kompetenzbedarf erforderlich. HR hat dabei die Chance, sich als „Gestalter“ der Transformation zu positionieren.
Zum anderen steht HR selbst vor der Herausforderung der Digitalisierung und somit einer Transformation, welche tiefreifende kulturelle, organisatorische und strategische Veränderungen mit sich bringt. Die Unterstützung zahlreicher Stakeholder auf Top-Management Ebene ist daher unerlässlich.
Häufig wird versucht, sich ausschließlich mit seinen Services aus dem HR-Portfolio der Transformation des Unternehmens zu stellen. Doch dabei bleiben enorme Potentiale durch Innovationseffekte, der Employee Experience, der HR-Service Delivery - insbesondere im Hinblick auf die Agilität und Geschwindigkeit, etc. unausgeschöpft.
Mit meinem Beratungsangebot fokussiere ich mich daher auf die Digitalisierung von HR und zeige nachstehend klassische Handlungs- / Beratungsangebote auf:
Text zu Digitalisierung von HR-Prozessen
Text zu Big-data", Datenschutz & Datensicherheit
Text zu People Analytics & Predictive HR
*Quellenangabe Mercer, "Global research results - 2022 - HR Operating Models", P. 18.